BI.enenbüttel Pro Dialogforum

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Bürgerinitiative BI.enenbüttel Pro Dialogforum. Hier finden Sie in Zukunft alle wichtigen Informationen der BI. 

Bei den Neuigkeiten und Terminen halten wir euch mit aktuellen Artikel und Berichten auf dem Laufenden!


Bei Fragen und mehr kannst du uns ganz einfach über den WhatsApp Button unten rechts in der Ecke kontaktieren! 

Ebenfalls findest du uns auch auf Facebook

Rund 120 Menschen beim Statustreffen

 Rund 120 Menschen waren beim sogenannten Statustreffen zum Schienenausbauprojekt Alpha-E in Celle dabei. Stadt und Landkreis Lüneburg sehen keine echte Alternative zum Neubau der Bahnstrecke Hannover – Hamburg und fordern, endlich die Karten auf den Tisch zu legen. 

Mehr davon in den Neuigkeiten

Vielen Dank für eine tolle und aufschlussreiche Veranstaltung!

Am 11.09.2023 fand auf Gut Bardenhagen eine spannende und aufschlussreiche Podiumsdiskussion zum Stand des weiteren Ausbaues bzw. Neubaues statt. 

Wir danken allen Teilnehmern und interessierten Zuhörern und freuen uns auf weitere Veranstaltungen! 

Podiumsdiskussion am 11.09.2023

 Am Montag, den 11.September 2023 haben wir um 19:00 Uhr zur Podiumsdiskussion mit verantwortlichen Politikern und Vertretern des Dialogforums Schiene Nord geladen. 
Begrüßen dürfen wir die folgenden Gäste: 

  • Detlev Schulz-Hendel (Bündnis 90/ Die Grünen)
  • Fraktionsvorsitzenden Der Bündnis 90/ Die Grünen im NDS. Landtag - Henning Otte (CDU)
  • Mitglied des Bundestags und Fachsprecher für den ländlichen Raum - Jörg Hillmer (CDU)
  • Mitglied des Nds. Landtags für den Landkreis Uelzen - Dirk Ulrich Mende (SPD) Mitglied des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis Celle- Uelzen - Anja Schulz (FDP)
  • Mitglied im Deutschen Bundestag für den Wahlkreis Celle-Uelzen und Mitglied des Bundesvorstands der FDP, 
  • stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Pascal Leddin (Bündnis 90/ Die Grünen), Sprecher für Agrarpolitik, Fischerei, Klimafolgeanpassung und Katastrophenschutz und Mitglied des Nds. Landtags. - 
  • Des Weiteren erwarten wir auch einen Vertreter des Aktionsbündnis für die Ostheide AFDO e.V. 


Einlass in den Saal ist ab 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr, ab 17:00 Uhr öffnet das Restaurant exklusiv für die Teilnehmer der Veranstaltung! Um sich einen der Sitzplätze im Arkadensaal zu sichern, bitten wir vorab um Anmeldung. Gerne telefonisch oder per E-Mail: Telefon: 05823 95 39 96 0 oder Email: [email protected] Wir setzen Sie dann gerne auf die Gästeliste*, bzw. reservieren Ihren Tisch!

Heliumballons in Eitzen am 22.04.2023 - vielen Dank an alle!

Unsere Ballons haben allen Anwesenden gezeigt, welch wahnsinniges Bauwerk in Eitzen I entstehen würde! Bei einer Bratwurst konnten Fragen gestellt werden und über den weiteren Verlauf der Entscheidung diskutiert werden. 

Vielen Dank an alle Helfer und Besucher! 

Aktion Brücke & Luftballons in Eitzen I

Wie bereits im Newsletter angekündigt folgt unsere nächste Aktion am 22.04.2023 in Eitzen I. Wir werden die geplante 638 m lange und 24 m hohe Brücke in Teilen mittels Ballons sichtbar machen! 

In den lokalen Medien ist die Aktion bereits sehr gut und vor allem vorgestellt worden! Vielen Dank bereits dafür. Die Artikel zu einzelnen Beiträgen findet Ihr im Bereich der Aktionen und Termine.

Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Grünhagener Straße und kommt in die Strasse Eitzener Bruch! Die Aktion findet zwischen 10:00 Uhr und 12 Uhr statt. 

Aktion Andreaskreuze bauen am 25.02.2023! 


Bei einem wechselhaften Wetter zwischen Schneeschauern und Sonnenschein trafen sich viele Interessierte und vor allem motivierte Helfer zum Bauen der Kreuze. Ein einem rasanten Tempo wurden die Kreuze bemalt, verschraubt und auf der Trasse aufgestellt. Viele der Kreuze sind am Hof Meyer noch abholbereit! 

Zeigt auch Ihr euren Protest!!!

Unsere Aufgabe 

Eine Neubautrasse der Deutschen Bahn, beginnend nordwestlich von Suderburg, soll zukünftig mitten durch unsere Heimatlandschaft von Hannover nach Hamburg führen und unsere Orte zerschneiden. Der Deutschlandtakt soll gewährleistet werden. 

Wir als BI.enenbüttel Pro Dialogforum sind uns wie auch der Rat der Gemeinde Bienenbüttel und die Politik des Kreistages Uelzen der Verantwortung bewusst, dass ein Schienenausbau erforderlich ist. Allerdings nicht eine Neubaustrecke, sondern der Ausbau der Bestandsstrecken.

Sei aktiv! 

Nur gemeinsam werden wir den BAHNsinn der Deutschen Bahn stoppen können! Also sei dabei und unterstütze uns!


Was sagen (malen) Kinder zur möglichen Trasse?

Dein Kind malt gerne? Übersende uns gerne die Bilder!

Matilda, 8 Jahre 

Welche Konfliktpunkte gibt es auf der Strecke?

Schau dir die folgende Karte ( Achtung über 26 mb groß) genau an! Sollte hier eine Neubautrasse laufen?

Du möchtest deine Betroffenheit teilen? Du hast Anregungen?

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Bürgerinitiative Bienenbüttel

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben